Willkommen in der Welt der Chinesischen Akupunktur!
Nutzen Sie die Behandlungskonzepte von Experten der Chinesischen Akupunktur bei der Behandlung ihrer Patienten.
Original-chinesisches Akupunkturwissen
Die originalen Quellen bürgen für Kompetenz und Behandlungsqualität. Abonnieren Sie unseren Weblog und erhalten Sie jeden Freitag einen neuen Artikel.
Über unseren Weblog zur Chinesischen Akupunktur
In den letzten 30 Jahren haben wir große Mengen original-chinesischer Informationen zur Akupunktur gesammelt. Dieses Wissen stellen wir deutschsprachigen Akupunkteuren in diesem Weblog kostenlos zur Verfügung.
Wir ordnen die Inhalte entsprechend der unterschiedlichen Indikationen der Akupunktur und Moxibustion. Auf diese Weise entstehen für jede Indikation mehrere unterschiedliche Behandlungskonzepte chinesischer Experten. Mit anschaulichen Fallbeispielen werden die Behandlungskonzepte verdeutlicht. Weiter unten finden Sie drei Beispielartikel.
Sie können diese verschiedenen Perspektiven für Ihre Behandlungen nutzen und Ihre eigenen Erfahrungen sammeln. Stöbern Sie in unserem umfangreichen Archiv.
Jeden Freitag um 11 Uhr veröffentlichen wir einen neuen Artikel. Abonnieren Sie den Weblog, um auf dem Laufenden zu bleiben. So erweitern Sie ständig Ihr Akupunkturwissen.
Tiefes Stechen und starke Manipulation bei akuter Dysenterie
Diese Methode zur Behandlung von akuter Dysenterie besteht im Klären der Hitze (qīng rè), Eliminieren von Nässe (lì shī), Zerstreuen der Stagnation (daǒ zhì) und Austreiben von unverdauter Nahrung (xiāo jī). Punktauswahl Die Hauptpunkte für die Behandlung sind Ma 25...
Akupunktur von Schmerzen im Hypochondrium durch Verteilung von Qi und Blut (shū tiáo qì xuè) mit Betonung der Manipulationstechniken
Zur Akupunktur von Schmerzen im Hypochondrium durch Verteilung von Qi und Blut (shū tiáo qì xuè) werden üblicherweis Punkte auf dem Gallenblasenmeridian (Fuß shào yáng) und dem Lebermeridian (Fuß jué yīn) verwendet. Diese Auswahl gründet sich auf folgende Prinzipien:...
Behandlung der Armplexuslähmung mittels Akupunktur am Punkt Di 18 (fú tú)
Die Armplexuslähmung ist zwar eine seltene Erkrankung, aber sie belastet den Patienten stark und ist schwierig zu behandeln. Wir behandeln sie an nur am Punkt Di 18 (fú tú) mit zufriedenstellenden Ergebnissen. Vorgehen Eine 26 G dünne 1 cùn lange Nadel wird an der...