Willkommen in der Welt der Chinesischen Akupunktur!
Nutzen Sie die Behandlungskonzepte von Experten der Chinesischen Akupunktur bei der Behandlung ihrer Patienten.
Original-chinesisches Akupunkturwissen
Die originalen Quellen bürgen für Kompetenz und Behandlungsqualität. Abonnieren Sie unseren Weblog und erhalten Sie jeden Freitag einen neuen Artikel.
Über unseren Weblog zur Chinesischen Akupunktur
In den letzten 30 Jahren haben wir große Mengen original-chinesischer Informationen zur Akupunktur gesammelt. Dieses Wissen stellen wir deutschsprachigen Akupunkteuren in diesem Weblog kostenlos zur Verfügung.
Wir ordnen die Inhalte entsprechend der unterschiedlichen Indikationen der Akupunktur und Moxibustion. Auf diese Weise entstehen für jede Indikation mehrere unterschiedliche Behandlungskonzepte chinesischer Experten. Mit anschaulichen Fallbeispielen werden die Behandlungskonzepte verdeutlicht. Weiter unten finden Sie drei Beispielartikel.
Sie können diese verschiedenen Perspektiven für Ihre Behandlungen nutzen und Ihre eigenen Erfahrungen sammeln. Stöbern Sie in unserem umfangreichen Archiv.
Jeden Freitag um 11 Uhr veröffentlichen wir einen neuen Artikel. Abonnieren Sie den Weblog, um auf dem Laufenden zu bleiben. So erweitern Sie ständig Ihr Akupunkturwissen.
Die Behandlung von Schockzuständen und Synkopen mit Akupunktur
In der TCM werden Schockzustände unter den Krankheitsdiagnosen Koma, Synkopen oder Ähnlichem mit gleichzeitiger Erschöpfung von yīn (wáng yīn) oder Erschöpfung von yáng (wang yáng) abgehandelt und je nach den klinischen Erscheinungen therapiert. Ein Schockzustand kann...
Einfach und sicher akupunktieren
Einfach und sicher akupunktieren Das Seminar mit Johannes Bernot in Bad Kötzting Sie möchten die Patienten in Ihrer Praxis möglichst einfach und effektiv akupunktieren? Sie haben Interesse an der Vertiefung Ihrer Akupunkturkenntnisse und Sie möchten Ihr Wissen...
Akupunktieren und Schröpfen bei Schulterschmerzen
Bei Schulterschmerzen wählt man folgenden Punkte und Manipulationen aus: Der Punkt jiān tòng liegt in einer Vertiefung am Verbindungspunkt zwischen Schulterblatt und Schlüsselbein. Man sticht die Nadel in Richtung der Schulter vor, um so ein Gefühl der Wundheit, der...