5 Wu You-Xing

吴有性 Wu You-Xìng,
auch bekannt als
吴又可 Wu You-Ke
(ca. 1580–1660)

Wu You-Xing lebte in der Übergangszeit von der Ming-Dynastie zur Qing-Dynastie. Diese Periode war überschattet von Krieg, äußerster Armut und schlechten hygienischen Verhältnissen. Zahllose Epidemien suchten das Land heim und führten zum Tod von Millionen von Menschen. In dieser Zeit folgten die meisten Ärzte strikt den Richtlinien des 伤寒 Shang Han (Kälte-Schäden). Damit hatten sie jedoch wenig oder gar keinen Erfolg bei der Behandlung von 温疫 Wen Yi (epidemische Wärme-Erkrankungen). Wu fand heraus, dass Wen Yi (epidemische Wärme-Erkrankungen) jeden heimsuchten, angefangen „von einer Person bis zum gesamten Haus, von einem Haus bis zur ganzen Straße und von einer Straße zur gesamten Ortschaft“. Um die Muster dieser Art von Erkrankung besser zu verstehen, riskierte Wu sein Leben und suchte die betroffenen Häuser und Viertel auf, um die Kranken selbst zu untersuchen und zu behandeln. Nach vielen Jahren klinischer Untersuchungen stellte Wu fest, dass Erkrankungen wie Wen Yi (epidemische Wärme-Erkrankungen) nicht durch „Wind, Kälte, auch nicht durch Sommer-Hitze, sondern eher durch 戾气 Li Qi (fehlgeleitetes Qi)“ verursacht werden. Er führte weiter aus, dass Li Qi (fehlgeleitetes Qi) im Universum existiert, aber „weder Laut noch Geruch und weder Form noch Schatten“ hat. Außerdem stellte er fest, dass Li Qi (fehlgeleitetes Qi) von einer Person zur nächsten über „den Himmel [aus der Luft]“ oder „die Erde [direkter Kontakt]“ übertragen werden kann und geschwächte Personen mit einem Mangel-Zustand befällt (d.h. diejenigen mit Immunschwäche).

Aufgrund seiner Beobachtungen schrieb Wu You-Xing im Jahr 1642 das Werk Wen Yi Lun (Eine Erörterung epidemischer Wärme-Erkrankungen), das ungefähr 200 Jahre vor der Entdeckung von Bakterien oder anderer Mikroorganismen veröffentlicht wurde. Darin wird sehr genau die Ursache und die Übertragung epidemischer Erkrankungen und die Bedeutung des Immunsystems im Zusammenhang mit diesen Pathogenen beschrieben. Wu revolutionierte und beeinflusste nachhaltig Theorie und Praxis der Traditionellen Chinesischen Medizin. Die Veränderungen, die er einführte, haben bis heute Bestand.

 

Beispiel-Rezepturen von Wu You-Xing

  • Cheng Qi Yang Ying Tang (Dekokt zum Ordnen des Qi und Nähren des Nähr-Qi)
  • Da Yuan Yin (Dekokt, das die Membranenquelle erreicht)