6 Liu Yuan-Su

刘完素 Liu Yuan-Su
(1120–1200)

Liu Yuan-Su war einer der berühmtesten Ärzte der Song- und Jin-Dynastie. Er wurde in einer trockenen Region im Norden Chinas geboren, wo sich die Menschen hauptsächlich von Fleisch und Käse ernährten – Nahrungsmittel, die warm sind und Feuchtigkeit bilden. Liu praktizierte als Arzt überwiegend in Kriegszeiten und hatte es meistens mit Verletzungen, verletzungsbedingten Infektionen und Sterbenden zu tun. Aufgrund der geografischen und historischen Gegebenheiten erarbeitete Liu das 火热论 Huo Re Lun (Erörterung von Feuer und Hitze) und empfahl die Verwendung von kühlen und kalten Substanzen zur Behandlung von Hitze- und Feuer-Störungen. Liu war der Meinung, dass unter den Liu Yin (die sechs äußeren pathogenen Faktoren Wind, Kälte, Sommer-Hitze, Feuchtigkeit, Trockenheit und Feuer) vor allem die Faktoren Hitze (einschließlich Sommer-Hitze) und Feuer Krankheiten verursachen. Die Werke von Liu sind vor allem deshalb von Bedeutung, weil sie ein Konzept vorstellten, das sich in wesentlichen Punkten von den Theorien des Shang Han (Kälte-Schäden) von Zhang Zhong-Jing unterscheidet, das bis zu diesem Zeitpunkt die führende Denkrichtung war.

Zu den berühmtesten Werken von Liu Yuan-Su gehören die folgenden drei:

  • 黄帝素问宣明论方 Huang Di Su Wen Xuan Ming Lun Fang (Rezepturen aus der Diskussion zur Klärung der grundlegenden Fragen im Inneren Klassiker des Gelben Kaisers),
  • 宣明论方 Xuan Ming Lun Fang (Abhandlung über zerstreuende und klärenden Rezepturen),
  • 伤寒直格方论 Shang Han Zhi Ge Fang Lun (Zubereitungsanweisung für Rezepturen gegen fieberhafte, durch Kälte verursachte Erkrankungen).

Beispiel-Rezepturen aus dem Schatz klinischer Informationen in seinen Schriften

  • Fang Feng Tong Sheng San (Pulver mit Radix Saposhnikoviae, das weise Blockaden löst)
  • Liu Yi San (Sechs zu Eins Pulver)
  • Gui Ling Gan Lu Yin (Dekokt des süßen Taus mit Cortex Cinnamomi und Poria)
  • Di Huang Yin Zi (Rehmanniae Radix Dekokt)