Aphthenbildung vom Fülle-Typ wird verursacht durch Hitze in Herz und Milz (xīn pí yǒu rè). Die Erkrankung vom Mangel-Typ entsteht dagegen durch aufflammendes Feuer vom yīn-Mangel- Typ (yīn xū huǒ wàng). Die Erkrankung ist üblicherweise rezidivierend.

Punktauswahl

Beim Fülle-Typ werden die Punkte KG 23 (lián quán), Ma 6 (jiá chě), Di 4 (hè gǔ), Ma 36 (zú sān Iǐ) und Ma 44 (nèi tíng) akupunktiert und stark stimuliert. Man lässt die Nadeln 30 bis 40 Minuten lang liegen.

Beim Mangel-Typ stimuliert man diese Punkte nur schwach und belässt die Nadeln nur 10 bis 20 Minuten.

Es wird einmal täglich an alternierenden Tagen behandelt. Zehn Behandlungen bilden einen Therapiezyklus und zwischen zwei Zyklen soll man eine Pause von sieben Tagen einlegen.