Weil das Gehirn das Nervenzentrum des Körpers ist, kann man mit Punkten auf dem Kopf auch Asthma heilen. Aus der praktischen Erfahrung kann man lernen, dass die Behandlung der Region Brust am Schädel ausreichend ist zur Behandlung des Asthmas.
Vorgehen
Man sticht die Nadel schnell bis ins Subkutangewebe ein. Dann schiebt man sie 4 cm vor, dreht die Nadel mit einer Frequenz von 200 eine Minute lang und belässt sie dann 5 bis 10 Minuten. Zehn Behandlungen bilden einen Therapiezyklus. Bei Fällen mit unbefriedigendem Ergebnis kann man die Nadel bis zu 24 Stunden liegenlassen.
Fallbeispiel: Asthma
Ein zweijähriges Mädchen litt seit zwei Tagen an Husten mit Fieber und Asthma. Nachdem sie Antipyretika bekommen hatte, fiel das Fieber, aber das Asthma blieb bestehen. Bei der Untersuchung war das Mädchen geistig klar, hatte aber deutliche Atemnot. Über beiden Lungen war Giemen zu hören. Für die Behandlung wurden die Brustregionen auf dem Schädel beider Seiten ausgewählt. Nachdem die Nadeln fünf Minuten lang lagen, wurde die Atemnot geringer und verschwand nach 30 Minuten, auch das Giemen hörte auf. Sie bekam weitere neun Behandlungen jeweils täglich, um den Behandlungserfolg zu konsolidieren.