Im akuten Anfall behandelt man den Zweig der Erkrankung(die Symptomatik), zwischen den Anfällen die Wurzel (die  Ursachen). Dies ist das grundlegende Prinzip für die Therapie von Asthma mit Akupunktur und Moxibustion.

Punktauswahl und Vorgehensweise bei Asthma

Im Anfall wählt man die Punkte Lu 7 (liè quě), Di 4 (hé gǔ), Di 16 (jù gǔ) und Ma 40 (fěng  lóng), manipuliert die Nadeln zwei- bis sechsmal sedierend und lässt sie 20 Minuten. Im Stadium zwischen den Anfällen wählt man die Punkte Bl 13 (fèi shū), Bl 15 (xīn shū) und ding chuan und moxibustiert sie jeden zweiten Tag. Zehn Behandlungen bilden einen Therapiezyklus.

Die syndrombasierte Auswahl von Akupunkturpunkten ist die Stärke der chinesischen Akupunktur. Sie geht differenzierter auf die individuelle Patientensituation ein als die rein sympomatische Auswahl von Punkten und ist deshalb in der Regel wirkungsvoller. Bitte beachten Sie unsere entsprechende Buchempfehlung …

Buchempfehlung
Bernot, Johannes

Akupunkturkombinationen

Syndrombasierte Punktkombinationen für die heutige Praxis

In der westlichen Akupunktur erfolgt die Auswahl von Akupunkturpunkten üblicherweise symptomatisch. Das Wissen um die Punktkombinationen zur Behandlung von Syndromen ist im Westen bislang noch wenig erschlossen. Klassische Punktkombinationen werden in diesem Buch erstmals systematisch nach Syndromen erfasst und in strukturierter Weise für die tägliche Praxis erschlossen.