Zur Ohrbehandlung von Bettnässen (Enuresis) werden folgende Punkte ausgewählt: Als Hauptpunkte die Ohrpunkte Niere, Blase, Subkortex und Gehirn. Als zusätzliche Punkte äußeres Genitale, Sympathikus, Ohrspitze und Erregung. Man befestigt Rapssamen in der Mitte eines kleinen Pflasters und klebt die Samen auf die empfindlichen Punkte. Die Pflaster werden alle drei Tage gewechselt, und man wechselt auch die behandelte Seite der Ohrmuschel. Zehn Behandlungen bilden einen Behandlungszyklus.
Fallbeispiel
Ein siebenjähriger Junge litt seit mehr als zwei Jahren an Bettnässen. Alle Medikation, die er bisher erhalten hatte, war erfolglos geblieben. Er wurde wie oben beschrieben behandelt. Drei Behandlungen brachten ihm schon eine gewisse Besserung und nach einem Behandlungszyklus nässte er nicht mehr ein. Auch nach fünf Jahren, als er nachuntersucht wurde, litt er nicht mehr unter Bettnässen.
BUCHEMPFEHLUNGEN
MacPherson, Hugh; Kaptchuk, Ted J.
Akupunktur in der Praxis
Fallbesprechung westlicher Experten
Wer Dan Bensky, Stephen Birch, Bob Flaws oder Jane Lyttleton beim Akupunktieren “über die Schulter” sehen und sein Wissen erweitern will, der greift zu dieser Sammlung westlicher Meister der Akupunktur.