Zur Behandlung von Herpes Zoster kann man mit der fiberoptischen Lasertechnik (hài nǎi) die Nervenwurzeln am Rückenmark erreichen und je nach der entsprechenden betroffenen Region stimulieren. Damit kann der Nervenwurzelschmerz bei Herpes-Zoster-Infektionen schnell gelindert werden.
Nach der Laserbehandlung akupunktiert man an den Nervenwurzeln der betroffenen Regionen und lässt die Nadeln 15 bis 20 Minuten liegen. Die Herpesläsionen breiten sich dann nicht weiter aus und nach etwa vier bis sechs Behandlungen bilden sich Krusten.
Fallbeispiel: Herpes Zoster
Eine 5Ojährige Angestellte hatte seit drei Tagen stark schmerzende Bläschen auf ihrem linken Handrücken. Der Schmerz breitete sich in die Schulter aus und störte sie beim Schlafen. Sie wurde nach der beschriebenen Methode behandelt. Nach nur einer Sitzung waren ihre Schmerzen gestillt. Dann wurde sie nur noch lokal an den betroffenen Regionen behandelt. Nach fünf Behandlungen waren die Bläschen mit Krusten bedeckt.
von Scott, Julian; Barlow, Teresa
Akupunktur in der Kinder- und Jugendmedizin
Die wichtigsten Krankheitsbilder
Kinderheilkunde mit Akupunktur hat in China eine jahrhundertelange Tradition. Die Autoren haben mit diesem Buch Pionierarbeit geleistet, um diese sanfte und sichere Methode bei der Behandlung von Kindern auch im Westen zu etablieren.
Eine erstaunliche Vielfalt von Kinderkrankheiten lässt sich effektiv mit Akupunktur behandeln. Dazu gehören Masern, Mumps und Mittelohrentzündung ebenso wie Asthma, Impfnebenwirkungen, Augenkrankheiten, Erkrankungen des Verdauungstrakts oder entwicklungsbezogene Störungen.