1 Huang Di

黄帝 Huang Di
(Lebensdaten unbekannt)

Huang Di ist auch als der „Gelbe Kaiser“ bekannt. Er war der erste Führer im alten China, der alle Stämme des Reichs vereinen konnte. In dieser Kulturepoche entstanden die ersten schriftlichen Aufzeichnungen.

Huang Di betrachtete alle Einwohner seines Königreichs als seine eigenen Söhne und Töchter und litt sehr darunter, wenn sie krank waren. Um die Gesundheitspflege zu verbessern, ließ sich Huang Di von seinen Ministern in Medizin ausbilden. Es ist überliefert, dass Huang Di alle Bereiche der Medizin erforschte. Die Unterredungen darüber wurden später schriftlich niedergelegt und als Huang Di Nei Jing (Innerer Klassiker des Gelben Kaiers) veröffentlicht.(1) Zu den Ministern, die Huang Di um Rat fragten, gehörten 岐伯 Qi Bo, eine medizinische Autorität; 桐君 Tong Jun, ein Experte für Arzneimedizin; 雷公 Lei Gong, der Urvater der Arzneizubereitung; 少俞 Shao Yu, ein Meister der Akupunktur und 伯高 Bo Gao, ein Fachmann für Pulsdiagnose. Qi Bo soll von ihnen über das größte Wissen verfügt haben und wurde deshalb von vielen als 天师 himmlischer Arzt angesehen.

Huang Di Nei Jing (Innerer Klassiker des Gelben Kaiers) wird auch mit Nei Jing (Innerer Klassiker) abgekürzt. Das Werk hat zwei Teile, das 素问 Su Wen (Reine Fragen) und das 灵 枢 Ling Shu (Zentrum des Wirkvermögens). Die Schrift vereint und beschreibt die grundlegenden Theorien der Traditionellen Chinesischen Medizin wie z. B. 阴阳 Yin und Yang, 五行 Fünf Elemente, 脏腑 Zang Fu sowie 经络 Leitbahnen und Kollateralen. Sie war nicht nur das Grundlagenwerk für die wichtigsten Theorien der Traditionellen Chinesischen Medizin, sondern außerdem wegweisend bei der Ausgestaltung der Chinesischen Arzneimedizin und der Akupunktur. Neben den medizinischen Basis-konzepten hebt das Werk die Bedeutung einer ganzheitlichen Betrachtungsweise hervor. Der menschliche Körper ist demnach ein kleines Universum innerhalb des größeren Universums unserer Außenwelt. Beide sind eng und untrennbar in sich und miteinander verbunden. Das Huang Di Nei Jing hob die Bedeutung der Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten hervor und warnte vor Aberglauben und Hexerei.

1 Diese Überlieferung ist jedoch eine volkstümliche Legende. Nach neueren Erkenntnissen ist das Huang Di Nei Jing (Innerer Klassiker des Gelben Kaiers) eine Sammlung von Werken verschiedener Ärzte, die im 1. und 2. Jahrhundert unserer Zeitrechnung entstand. Sie wurde nach Huang Di (Gelber Kaiser) benannt, um seinen Beitrag zur chinesischen Kulturgeschichte zu würdigen.