Bei der Akupunktur von Nackenschmerzen (sifer Hals) von 3E 2 (yè mén) in Richtung 3E 3 (zhōng zhǔ) breitet sich das Nadelgefühl entlang der lateralen Seite des Armes bis zur Schulter und in die Nackenregion und in den seitlichen Hinterkopf aus. Die meisten Fälle von steifem Hals können mit dieser Technik in nur einer Sitzung gebessert werden.
Methodik
Man kann den Punkt auf der betroffenen Seite stechen oder auch auf beiden Seiten. Der Patient soll eine nach unten gerichtete Faust machen. Man sticht den Punkt 3E 2 (yè mén) entlang der Metacarpalia vier und fünf etwa 1 bis 1,2 cùn weit in Richtung 3E 3 (zhōng zhǔ). Nachdem das Nadelgefühl empfunden wird, lässt man den Patienten natürlich atmen oder Atemübungen mit Bauchatmung wie bei qì gōng-Übungen durchführen. Dann dreht man die Nadel und lässt dabei den Patienten den Kopf drehen. Dies hält man eine Minute lang durch und macht dann 3 bis 5 Minuten Pause. Dies kann man mehrere Male wiederholen. Wenn der Patient starke Schmerzen beim Drehen des Kopfes hat, nadelt man Gbl 20 (fěng chí) einseitig oder auf beiden Seiten mit derselben Manipulation. Sobald das Nadelgefühl die schmerzhafte Region erreicht, hat man meistens unmittelbaren Erfolg.
Nackenschmerzen: Fallbeispiel
Ein 35jähriger Mann litt an Schmerzen in der linken Nackenregion, als er eines Morgens aufwachte. Kopf und Hals waren zur gesunden Seite hin geneigt. Die Beweglichkeit war in alle Richtungen eingeschränkt. Wie oben beschrieben wurde 3E 2 (yè mén) bis zu 3E 3 (zhōng zhǔ) genadelt, und der Schmerz war stark gelindert. Der Patient konnte seinen Kopf wieder bewegen. Nachdem die Nadel 30 Sekunden lang mit Drehen manipuliert worden war, waren die Schmerzen verschwunden. Er fühlte nur noch eine leichte Steifheit. Die Nadel wurde weitere zwei Minuten liegengelassen. Am nächsten Morgen fühlte er sich normal.