Punktauswahl bei Nackenschmerzen
Wenn der Kopf nicht nach vorne geneigt werden kann: Lu 7 (liè quě) und Dü 3 (hòu xī);
wenn der Kopf nicht gedreht oder nach hinten geneigt werden kann zusätzlich Gbl 39 (jué gǔ).
Manipulation
Die Punkte werden nacheinander akupunktiert und jeweils dreimal heftig stimuliert mit gleichmäßig tonisierender und sedierender Manipulation. Dann wird die Nadel gezogen. Gbl 39 (jué gǔ) wird mit derselben Methode punktiert, aber die Nadeln werden drei Minuten liegengelassen.
Fallbeispiel 1: Nackenschmerzen
Eine 32jährige Frau litt häufig an Schmerzen in der linken Schulter und im Rücken. Sie klagte über steifen Hals, der plötzlich aufgetreten war, so dass sie vor vier Tagen nicht in der Lage gewesen war, den Kopf in irgendeine Richtung zu bewegen. Bei der Untersuchung fanden wir die Patientin in mäßigem Allgemeinzustand und schlechtem Ernährungszustand sowie mit einem stumpfem Gesichtsausdruck. Sie wurde mit der angegebenen Methode behandelt, hatte sofortige Linderung und war nach drei Sitzungen beschwerdefrei.
Fallbeispiel 2: Nackenschmerzen
Eine 28jährige Frau litt an Schmerzen im Nacken und war nicht in der Lage, den Kopf an diesem Morgen in irgendeine Richtung zu bewegen. Dieser Zustand wurde allmählich immer schlimmer, und die Schmerzen strahlten in die Schulter und in den Rücken aus. Sie wurde mit nur einer Sitzung in der oben beschriebenen Weise behandelt und ihre Beschwerden waren gelindert.