Zur Ohrakupunktur bei Schlaflosigkeit auf der Grundlage der Syndromdifferenzierung werden die Punkte Magen, Leber, Milz, Okziput, Sympatikus und Endokrinium ausgewählt:
Bei aufflammendem Feuer durch Mangel an yīn (yīn xū huǒ wàng) und Verlust der Verbindung zwischen Herz und Nieren (xīn shèn bù jiāo) werden die Punkte Herz und Nieren ausgewählt, um das Wasser in den Nieren zu nähren und das Feuer im Herzen zu klären (zī shèn shuǐ yǐ jiàng xīn huǒ), damit Wasser und Feuer wieder in Verbindung stehen können.
Shén mén und Subkortex sind Punkte, die aufgrund moderner biomedizinischer Theorien ausgewählt werden, um die Funktion der Hirnrinde zu regulieren.
Der Punkt Sympatikus reguliert das vegetative Nervensystem, der Punkt Endokrinium die endokrine Funktion.
Der Punkt Okziput ist ein durch Erfahrung gefundener Punkt.
Vorgehensweise
Es werden Rapssamen auf die Ohrpunkte geklebt. Dazu benutzt man nach Desinfektion des Ohres kleine Pflaster und drückt die Samen so auf die Punkte, dass ein Gefühl von Wundheit, Taubheit, Schmerz und Hitze entsteht. Der Patient soll selbst dreimal bis fünfmal täglich die Samen massieren. Man soll vorsichtig sein, die Ohren nicht zu kontaminieren, wenn das Gesicht gewaschen wird. Man wechselt das Pflaster alle drei Tage. Zehn Behandlungen bilden einen Behandlungszyklus. Es werden die Ohrmuscheln abwechselnd benutzt, um zu verhindern, dass die Punkte ermüden.
Fallbeispiel: Schlaflosigkeit
Ein 59jähriger Mann litt seit zwei Jahren an Schlafstörungen, nachdem er wegen eines primären Leberkarzinoms im Krankenhaus operiert worden war. Er konnte nur ein bis zwei Stunden in jeder Nacht schlafen. Außerdem musste er sieben- bis achtmal in der Nacht Wasser lassen. Außer den oben angegebenen Punkten wurden noch die Punkte Blase und Prostata behandelt. Nach sieben Behandlungen konnte er sechs bis sieben Stunden in der Nacht schlafen. Manchmal konnte er auch mittags einschlafen. Er musste nur noch drei- bis viermal Wasser lassen. Die vergrößerte Leber verkleinerte sich langsam und sein Appetit kehrte zurück. Auch sein Geist erholte sich. Er nahm an Gewicht zu und die Hautfarbe wurde lebhafter.