Schwindel aufgrund von Leere-Feuer (xū huǒ) wird an den Punkten LG 20 (bǎi huì), Gbl 5 (zú qiào yīn), Gbl 6 (xuán Ií), Gbl 8 (shuài gǔ), Di 4 (hè gǔ) und Ma 36 (zú sān Iǐ) behandelt. Sind Schleim und Feuer (tán huǒ) die Ursache des Schwindels, wählt man die Punkte LG 20 (bǎi huì), Gbl 20 (fěng chí), 3E 18 (chì mài), Ma 40 (fěng lóng) und Le 3 (tài chōng) aus.
Vorgehensweise
Am Punkt LG 20 (bǎi huì) kann man mit der heißen Nadel stechen oder moxibustieren. An den anderen Punkten benutzt man dünne Nadeln oder die heiße Nadel. Es wird in der Regel sedierend manipuliert, und man kann die Nadeln 15 bis 30 Minuten liegenlassen.
Während eines Schwindelanfalls kann man am Punkt LG 20 (bǎi huì) über einer Scheibe Ingwer moxibustieren und die Punkte Gbl 8 (shuài gǔ), Gbl 5 (xuán lú), Gbl 6 (xuán Ií), Le 3 (tài chōng) und Gbl 20 (fěng chí) mit dünnen Nadeln akupunktieren. Diese Behandlung führt man täglich zehn Sitzungen lang durch.
Im Anfallsintervall moxibustiert man über einer Scheibe Ingwer am Punkt LG 20 (bǎi huì) und akupunktiert die Punkte Gbl 5 (xuán lú), Gbl 6 (xuán Ií) und Gbl 8 (shuài gǔ) mit der heißen Nadel. Dies führt man an jedem zweiten Tag durch und behandelt zwölf Sitzungen lang als einen Therapiezyklus.
Fallbeispiel: Schwindel
Eine 48jährige Frau litt seit drei Jahren an Meniere’schem Schwindel. Anfänglich hatte sie zwei bis drei Anfälle im Jahr. In den letzten sechs Monaten wurden die Anfälle immer häufiger, und sie hatte alle zwei bis drei Monate eine Schwindelattacke. Während einer Attacke verdunkelte sich ihre Sicht, alles drehte sich um sie, und es war ihr übel. Sie musste jeweils mehrere Tage liegen. Immer wenn sie sich ärgerte, trat die Erkrankung kurz danach wieder auf.
Bei der Untersuchung sah sie sehr erschöpft aus. Der Puls war schmal und gespannt (xì xián), die Zunge blass mit dünnem gelbem Belag. Die Diagnose lautete: Aufflammen des Feuer in der Leber aufgrund von Mangel (gān záng xū huǒ sháng yàn).
Am Punkt LG 20 (bǎi huì) wurde über einer Ingwerscheibe mit sieben Moxakegeln moxibustiert. Die Punkte Gbl 8 (shuài gǔ), Gbl 5 (xuán lú), Di 4 (hè gǔ) wurden beidseits mit dünnen Nadeln akupunktiert, die 30 Minuten liegen blieben. Schon nach der ersten Behandlung war der Schwindel gemildert.