Der Ausschlag, der mit der folgenden Methode behandelt wurde, kann mit den westlichen Diagnosen Urtikaria und Ekzem beschrieben werden. Am Punkt Bl 40 (wěi zhōng) wird Blut abgelassen. Bei Ausschlag oberhalb der Taille werden zusätzlich Gbl 20 (fěng chí) und Di 11 (qū chí) akupunktiert. Tritt er unterhalb der Taille auf, werden Ma 36 (zú sān Iǐ) und MP 10 (xuè hǎi) akupunktiert. Alle Punkte werden zur Sedierung stark stimuliert. Anschließend werden die Stellen, an denen der Ausschlag auftritt, mit Schröpfköpfen behandelt. Die Behandlungsergebnisse sind dabei sehr zufriedenstellend. In der Regel sind eine bis vier Behandlungen ausreichend.

Fallbeispiel: Urtikaria

Ein vierjähriger Junge litt an einer allgemeinen Zerebralparese. Der Junge war adipös und hatte ein generalisiertes Ekzem. Er wurde mit der oben angegebenen Methode behandelt. Nach vier Sitzungen war sein Zustand gebessert. Später erschienen vereinzelte Stellen mit Ausschlag an seinem Rücken und an den Beinen. Hier half dann alleiniges Schröpfen an diesen Stellen.

Wirkungsvolle Behandlung einer Urtikaria mit Schröpfen