In der Praxis treten zwei verschiedene Typen der Urtikaria auf:
  • Äußere Wind-Hitze und
  • äußere Wind-Kälte
Die Behandlungsprinzipien bei dieser Erkrankung bestehen im Wesentlichen darin, Wind zu zerstreuen und das Blut zu beleben (qū fěng huó xuè). Man benutzt folgende Punkte: Di 4 (hé gǔ), Di 11 (qū chí), MP 10 (xuè hǎi), MP 6 (sān yīn jiāo) und Bl 12 (fěng mén). Bei Wind-Hitze nadelt man zusätzlich LG 14 (dà zhuī), bei Wind-Kälte Ma 36 (zú sān Iǐ). Alle Nadeln werden durch Drehen sedierend manipuliert.

Fallbeispiel: Urtikaria

Eine 45jährige Frau litt seit drei Jahren immer im Sommer oder an heißen Tagen an Hautausschlag am ganzen Körper, verbunden mit leichtem Fieber. Der Ausschlag juckte stark. Sie war deswegen schon zweimal im Krankenhaus gewesen. Die Erkrankung war jedes Mal schwierig unter Kontrolle zu bringen, besserte sich aber immer spontan im Herbst. Seit einem Jahr hatte sie kein Fieber mehr während der Erkrankung und war deswegen auch nicht im Krankenhaus gewesen. Sie bekam nur traditionelle Medikamente und lokale Therapie mit Lotionen. Aber wiederum half dies ihr nicht. Seit einer Woche hatte sie nun erneut zunehmenden Ausschlag. Die Hitze verschlechterte ihren Zustand. Der Ausschlag war über den ganzen Körper verteilt einschließlich des Gesichtes, fand sich aber vor allem an den Medialseiten der Extremitäten. Er war rot, juckend und heiß. Sie hatte normalen Stuhlgang, einen dunkelgefärbten Urin und einen dünnen gelben Zungenbelag. Der Puls war schlüpfrig und beschleunigt (huá shuò). Die Diagnose lautete: Pathogene Wind-Hitze dringt in die oberflächliche Schicht des ql und Blut ein. Die Behandlung bestand darin, die Leitbahnen zu öffnen (shū tōng jīng luò), den Wind auszuleiten (qū fěng) und die Hitze zu klären (qīng rè). Dazu wurden die Punkte Di 4 (hé gǔ), Di 11 (qū chí), MP 10 (xuè hǎi), MP 6 (sān yīn jiāo), LG 14 (dà zhuī) und Bl 12 (fěng mén) ausgewählt. Alle Nadeln wurden durch Drehen manipuliert, und das Nadelgefühl wurde in die Peripherie der Extremitäten geleitet. Die Nadeln wurden zehn Minuten liegengelassen. Die Behandlung erfolgte an drei aufeinanderfolgenden Tagen. Dann waren der Ausschlag und der Juckreiz gelindert. Bis zum nächsten Sommer hatte sie keinen Rückfall.
Die Behandlung von Urtikaria durch Wind ausleiten und das Blut beleben