Der Punkt Bl 25 (dà cháng shū) ist bei Verstopfung ein besonderer Punkt mit Verbindungen zum Dickdarmmeridian. Wenn er akupunktiert wird, kann er dazu beitragen, dass die Funktion des Dickdarmmeridians wiederhergestellt wird. Nach der Ankunft des Nadelgefühls wird mit Drehen und Rotieren und Heben und Stoßen das Nadelgefühl verstärkt und anschließend sedierend manipuliert. Im Allgemeinen sind 1 bis 2 Sitzungen ausreichend. Bei langanhaltender Verstopfung muss man zusätzlich am Punkt 3E 6 (zhī gōu) akupunktieren, um das Feuer im Dreifachen Erwärmer zu reduzieren.

Fallbeispiel bei Verstopfung

Ein 38jähriger Mann hatte seit 20 Jahren oft bis zu fünf Tagen keinen Stuhlgang. Wenn er keine Abführmittel einnahm, hatte er manchmal auch 14 Tage keinen Stuhlgang. Bei der Untersuchung hatte er keine Bauchschmerzen. Der Mund war trocken, das Zahnfleisch geschwollen, was immer nach Stuhlgang besser wurde. Er war ein kräftiger Mann. Er hatte einen übelriechenden Mundgeruch, sein Puls war schlüpfrig und beschleunigt (huá shuò), seine Zunge trocken und rot.

Hier handelte es sich um eine Verstopfung vom Fülle-Typ, und dies sollte man durch Klären der Hitze im Dickdarmmeridian und im Dreifachen Erwärmer behandeln. Bl 25 (dà cháng shū) und 3E 6 (zhī gōu) wurden einmal täglich mit sedierender Manipulation durch Drehen und Rotieren sowie Heben und Stoßen behandelt.

Nach drei Akupunktursitzungen hatte er einen Stuhlgang in Form von kleinen festen Knoten. Nach weiteren fünf Sitzungen, jeweils einmal täglich, war er geheilt und hatte tägliche Stuhlentleerungen. Das Zahnfleisch war nicht mehr geschwollen. Nur die Zunge war noch etwas trocken. Die Akupunktur wurde nun für eine Woche unterbrochen. Er hatte in den nächsten zwei Jahren keine Verstopfung mehr, nur gelegentlich Stuhlgang an alternierenden Tagen.

BUCHEMPFEHLUNGEN

Platsch, Klaus-Dieter

Die Medizin heilen

An der Schwelle einer neuen Gesundheitskultur

Ein spannendes, schlüssiges Buch, das zum Nachdenken und zur Neuorientierung anregt.