Eine rheumatische Arthritis behandeln wir hauptsächlich mit Akupunktur am Punkt Ma 32 (fú tù), wobei wir die Nadel nicht liegen lassen und danach moxibustieren.
Punktauswahl
Ma 32 (fú tù), zusätzlich können Le 3 (tài chōng), Ma 36 (zú sān Iǐ), MP 9 (yīn Iíng quán), Gbl 34 (yáng líng quán), Extrapunkt xī yǎn und eventuell mit Akupunktur von N3 (tài xī) und Bl 40 (wěi zhōng) behandelt werden.
Ma 32 (fú tù) ist der Hauptpunkt. Wir benutzen diesen Punkt auch bei anderen Bewegungsstörungen der Beine mit guten Ergebnissen.
Fallbeispiel
Ein neunjähriger Junge klagte über Schmerzen in seinen Füßen. Er konnte mehrere Monate lang nicht auftreten. Beide Knie waren geschwollen, und der Patient konnte sie nicht abwinkeln. Er hatte eine fahle Gesichtsfarbe und Herzklopfen. Er schwitzte und wirkte ausgezehrt. Er bekam ACTH, Antibiotika, Bluttransfusionen und Analgetika über 40 Tage, aber seine Beschwerden besserten sich nicht. Sein Allgemeinzustand verschlechterte sich zunehmend. Die angeführte Akupunkturtherapie wurde nun über 58 Sitzungen angewendet. Anschließend war sein Befinden gebessert.
empfehlung
Qi – Zeitschrift für Chinesische Medizin
Die Zeitschrift Qi wendet sich an alle Ärzte und Therapeuten, die im Bereich der Chinesischen Medizin tätig sind. Im Fokus stehen Schwerpunktthemen zu aktuellen klinischen Fragestellungen mit hoher Praxisrelevanz. Sie werden von einem internationalen Autorenteam beleuchtet. Über Arzneitherapie, Akupunktur, manuelle und übende Verfahren bis hin zur Diätetik werden alle Aspekte der Chinesischen Medizin integriert. Weiterbildung und ein Überblick zum Stand der aktuellen klinischen Forschung sind weitere feste Bestandteile der Zeitschrift.